Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Echtholzfurnier 5 x A4

11,99

Edelholzfurniere:

Unsere Edelholzfurniere stammen aus nachhaltig bewirtschafteten Quellen und werden in Österreich entwickelt und produziert!

Derzeit bieten wir Furnierhölzer aus Ahorn, Kirsche und Nussbaum an, welche sich nicht nur wunderbar zum Basteln und Dekorieren, sondern auch zum Plotten mit einigen Schneideplottern eignen.

 

Wir haben unsere Produkte erfolgreich mit Geräten von Brother (sowohl aus der CM als auch der DX Serie) als auch Cricut (Explore Air2/ Explore 3 und Maker/ Maker 3) – jeweils mit der Tiefschnittklinge, getestet.

Mit den Silhouette Geräten konnten wir bislang keine schönen Schnittergebnisse erzielen, da der Anpressdruck bei diesen Geräten bei Verwendung der Tiefschnittklinge zu gering ist. Mit dem Kraftmesser und dem Cameo 4 haben wir bislang leider auch keine zufriedenstellenden Ergebnisse erzielen können.

 

Unsere Schneideempfehlungen*:

Verwende eine gut klebende (aber nicht zu stark, da du das Edelholzfurnier sonst nicht mehr ablösen kannst) Matte und fixiere das Edelholzfurnier zusätzlich mit einem Klebeband um unerwünschtes Rutschen zu vermeiden!

 

Brother DX:

Standard-Automatikmesser, Halbschnitt “aus”

 

Brother CM:

Tiefschnittklinge, stelle das Messer manuell so ein, dass die Klinge genau so weit herausragt, wie das Material, das du schneiden möchtest (nicht weiter!), setze das Messer ein und schneide in mehreren Durchgängen, beginne zunächst mit geringem Anpressdruck, den du nach und nach erhöhst. Wir haben z.B. auf 3-4 Durchgänge geschnitten, zunächst mit Druck “0”, gefolgt von “3 oder 4” und “6 oder 7”. Hier kommt es natürlich darauf an, wie alt/ neu dein Messer ist und dein Edelholzfurnier (kleine Schwankungen sind hier naturgegeben).

 

Cricut Explore Air 2/ Explore 3/ Maker/ Maker 3: Tiefschnittmesser, erstelle dir ein neues Material und stelle dieses auf 350 und 5-6 Durchgänge (auch hierbei handelt es sich um Richtwerte, die du individuell anpassen musst)

 

Wichtig:

Damit du lange Freude an den Edelholzfurnieren hast, ist eine richtige Lagerung unerlässlich!

Bitte lagere daher unsere Edelholzfurniere bis zur Verarbeitung IMMER auf einer ebenen Fläche sowie auch beschwert und kühl, damit es bis zur Verwendung auch gerade bleibt!

 

*bitte beachtet, dass es sich hier um Richtwerte handelt, an denen man sich orientieren kann. Gerade Holz, als Naturprodukt, ist immer gewissen natürlichen Schwankungen unterlegen und kann sich somit in Beschaffenheit, Struktur und Farbe immer unterscheiden.

 

Unsere Profitipps:

Ahorn und Kirsche lassen sich unserer Erfahrung nach etwas einfacher schneiden als Nussbaum.

Da es sich bei all unseren Edelholzfurnieren um dünne Holzplatten handelt, ist ein sorgsamer Umgang notwendig, um ein Brechen zu vermeiden. Zum Ablösen von der Matte eignet sich ein guter Spatel und auch hier kann ein Ablösen der Matte vom Material gute Ergebnisse erzielen. Ein wenig Fingerspitzengefühl ist notwendig und alles lässt sich sehr gut verarbeiten.

Kreative Ideen zur Anwendung:

– Dekorationen aller Art

– Holzschmuck wiez.B. Ohrringe

– Kartenverzierungen

– Anhänger

– Christbaumschmuck

– kreative Bastelarbeiten

-uvm.

Artikelnummer: par-00001259 Kategorien: , , Schlagwörter: , ,

Edelholzfurniere:

Unsere Edelholzfurniere stammen aus nachhaltig bewirtschafteten Quellen und werden in Österreich entwickelt und produziert!

Derzeit bieten wir Furnierhölzer aus Ahorn, Kirsche und Nussbaum an, welche sich nicht nur wunderbar zum Basteln und Dekorieren, sondern auch zum Plotten mit einigen Schneideplottern eignen.

 

Wir haben unsere Produkte erfolgreich mit Geräten von Brother (sowohl aus der CM als auch der DX Serie) als auch Cricut (Explore Air2/ Explore 3 und Maker/ Maker 3) – jeweils mit der Tiefschnittklinge, getestet.

Mit den Silhouette Geräten konnten wir bislang keine schönen Schnittergebnisse erzielen, da der Anpressdruck bei diesen Geräten bei Verwendung der Tiefschnittklinge zu gering ist. Mit dem Kraftmesser und dem Cameo 4 haben wir bislang leider auch keine zufriedenstellenden Ergebnisse erzielen können.

 

Unsere Schneideempfehlungen*:

Verwende eine gut klebende (aber nicht zu stark, da du das Edelholzfurnier sonst nicht mehr ablösen kannst) Matte und fixiere das Edelholzfurnier zusätzlich mit einem Klebeband um unerwünschtes Rutschen zu vermeiden!

Brother DX:

Standard-Automatikmesser, Halbschnitt “aus”

 

Brother CM:

Tiefschnittklinge, stelle das Messer manuell so ein, dass die Klinge genau so weit herausragt, wie das Material, das du schneiden möchtest (nicht weiter!), setze das Messer ein und schneide in mehreren Durchgängen, beginne zunächst mit geringem Anpressdruck, den du nach und nach erhöhst. Wir haben z.B. auf 3-4 Durchgänge geschnitten, zunächst mit Druck “0”, gefolgt von “3 oder 4” und “6 oder 7”. Hier kommt es natürlich darauf an, wie alt/ neu dein Messer ist und dein Edelholzfurnier (kleine Schwankungen sind hier naturgegeben).

 

Cricut Explore Air 2/ Explore 3/ Maker/ Maker 3: Tiefschnittmesser, erstelle dir ein neues Material und stelle dieses auf 350 und 5-6 Durchgänge (auch hierbei handelt es sich um Richtwerte, die du individuell anpassen musst)

 

Wichtig:

Damit du lange Freude an den Edelholzfurnieren hast, ist eine richtige Lagerung unerlässlich!

Bitte lagere daher unsere Edelholzfurniere bis zur Verarbeitung IMMER auf einer ebenen Fläche sowie auch beschwert und kühl, damit es bis zur Verwendung auch gerade bleibt!

 

*bitte beachtet, dass es sich hier um Richtwerte handelt, an denen man sich orientieren kann. Gerade Holz, als Naturprodukt, ist immer gewissen natürlichen Schwankungen unterlegen und kann sich somit in Beschaffenheit, Struktur und Farbe immer unterscheiden.

 

Unsere Profitipps:

Ahorn und Kirsche lassen sich unserer Erfahrung nach etwas einfacher schneiden als Nussbaum.

Da es sich bei all unseren Edelholzfurnieren um dünne Holzplatten handelt, ist ein sorgsamer Umgang notwendig, um ein Brechen zu vermeiden. Zum Ablösen von der Matte eignet sich ein guter Spatel und auch hier kann ein Ablösen der Matte vom Material gute Ergebnisse erzielen. Ein wenig Fingerspitzengefühl ist notwendig und alles lässt sich sehr gut verarbeiten.

Kreative Ideen zur Anwendung:

– Dekorationen aller Art

– Holzschmuck wiez.B. Ohrringe

– Kartenverzierungen

– Anhänger

– Christbaumschmuck

– kreative Bastelarbeiten

-uvm.

 

Zusätzliche Informationen

Ausführung

Ahorn, Kirsche, Nussbaum

Größe

210 x 297 mm

Material

Holz

Stärke

Packungsinhalt

5 Bögen DIN A4

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Be the first to review “Echtholzfurnier 5 x A4”

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You may also like…